M&T-Metallbaupreis 2013 für Thiele Glas Kunden Schneider Metallbau
Die im April diesen Jahres feierlich eröffnete Archäologische Vitrine im Elisengarten der Stadt Aachen, konstruiert von Schneider Metallbau und mit diversen Thiele Gläsern ausgestattet, wurde am 08.11.2013 mit dem M&T-Metallbaupreis 2013 in der Kategorie Stahlkonstruktionen ausgezeichnet.
Die jährlich stattfindende Wahl wird von der Zeitschrift M&T Metallhandwerk initiiert, die außergewöhnliche, kreative und innovative Objekte im Metallbau in sechs Kategorien (Fenster/Fassade/Wintergarten, Treppen und Geländer, Metallgestaltung, Türen/Tore/Brandschutz, Sonderkonstruktionen, Stahlkonstruktionen) für ihre Einzigartigkeit auszeichnet. Im Fall der Archäologischen Vitrine haben vor allem die hohe Präzision der größtenteils vorgefertigten Teile und die letztendlich transparent wirkende und ins Landschaftsbild passende Konstruktion den Ausschlag für den Sieg gegeben. Der Ausstellungspavillon zur Präsentation der archäologischen Untersuchungen und Funde der Jahre 2008 und 2009 überzeugt nicht nur die Jury durch seine einzigartige Bauweise und seinen einladenden Charakter. Stadtgeschichte wird mit der aufwendigen Konstruktion gekonnt in Szene gesetzt und lädt Besucher zu einem kulturellen Erlebnis der Extraklasse ein.
Der Thiele Glas Kunde Schneider Metallbau aus Kastellaun war für die komplette Konstruktion, Fertigung und Montage der offenen Edelstahlkonstruktion verantwortlich. Entworfen wurde das Kunstwerk vom ortsansässigen Architektenbüro kadawittfeldarchitektur. Thiele Glas lieferte für das Bauvorhaben 43 Scheiben Verbundsicherheitsglas TG-PROTECT® aus TG-TVG® 10/10.4 für die Dach- und Vitrinenverglasung.
Wir gratulieren Schneider Metallbau herzlich zum verdienten Sieg und sind stolz, an dem Projekt mit unseren Glasscheiben mitgewirkt zu haben.
Mehr Informationen zum Objekt und den Hintergründen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Zurück