Architekten- und Planertag 2014
Termin: 12. Juni 2014
Thema: GlasArchitektur (Fortbildungs-Programm)
Glasfassaden sind elementare Gestaltungsmittel der modernen Architektur und überzeugen durch Ästhetik und Funktionalität. Durch den großflächigen Einsatz von Glas werden lichtdurchflutete Räume und weite Ausblicke geschaffen sowie das Erscheinungsbild unserer Städte und Landschaften geprägt.
Erfahren Sie mehr über den Baustoff Glas. Themenschwerpunkt des Architekten- und Planertages am 12.6.2014 ist der konstruktive Glasbau! Praxisnah werden folgende Inhalte vermittelt:
1) konstruktiver Glasbau: Forschung, Entwicklung Ausführung
- lastabtragende Konstruktion von großen Glasformaten
- innovative Knotenpunktgestaltung
- Ausblick: Entwicklung neuer Glasträger
2) Konstruktiver Glasbau unter Verwendung von VSG mit speziellen PVB-Folien
3) XXXL Gläser: Von der Planung bis zur Anwendung
Optional: Betriebsbesichtigung eines der weltweit modernsten Sicherheitsglaswerke
Referenten
1) Prof. Dr. Ing. Bernhard Weller und Dipl. Ing. Michael Engelmann (TU Dresden)
2) Matthias Haller (Eastman Chemical Industries - Solutia)
3) Reiner Scholz (Glasbautechniker und Architektenberater von Thiele Glas)
Anmeldung
Anmeldeformular bis spätestens 28. Mai 2014 per E-Mail an architekt@thiele-glas.de senden!
Fortbildungspunkte Architektenkammer
Die Fortbildung ist bei folgenden Architektenkammern anerkannt: Sachsen und Thüringen!