TG-THERM®plus
Wärmeschutz Isolierglas
TG-THERM®plus ist eine aus zwei oder mehreren Einzelscheiben zusammengesetzte Isolierglaseinheit. Thiele Glas steht dafür eine der weltweit größten Anlagen zur Verfügung. Im Bedarfsfall kann TG-THERM®plus mit den verschiedensten Eigenschaften ausgestattet oder kombiniert werden. Speziell für die Bereiche Wärmeschutz, Schallschutz, Sonnenschutz und Sicherheit bietet TG-THERM®plus herausragende Anwendungsmöglichkeiten.
Eine optimale Kombination dieser Eigenschaften spart erheblich Energie und trägt durch diesen verringerten Verbrauch von Heizstoffen aktiv zum Klimaschutz bei. Durch den Einsatz von beschichteten Gläsern lassen sich multifunktionale Isoliergläser herstellen, die für alle Situationen das richtige Produkt bieten. Energieeffiziente Bauweisen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gläser spielen dabei eine entscheidende Rolle. Egal, ob es sich um kleine Fenster oder ganze Außenfassaden handelt, bieten sie eine Fläche für hohen Wärme- und somit Energieverlust. Als Energiespar-Isolierglas minimiert TG-THERM®plus diesen Energieverlust.
Technische Daten und Informationen
- Isolierglas bis 3.210 × 18.000 mm
- bis 100 mm Gesamtdicke, bis 7.000 kg Scheibengewicht
- vierseitige Stufenversiegelung
- Einbau von Profilen für Structural Glazing möglich
- als punktgehaltenes Isolierglas verfügbar
- mit allen Sondergläsern und Sicherheitsklassen von Thiele Glas kombinierbar
- eigene, geprüfte Schallschutzplakette bis 52 dB
- UG-Werte bei 3-fach Isolierglas bis 0,4 W/m2K
- kombinierbar mit Entspiegelung TG-PROVIEW
- Alarmfunktion TG-ALARM möglich
- reinigungsunterstützende Gläser möglich
Einsatzgebiete
- Fassaden
- Schaufenster
- Dächer / Vordächer
- Fenster
- Trennwände
- Türen


DER FLYER ZUM PRODUKT
TG-THERM®plus
Auf den folgenden Seiten erleben Sie die Faszination Glas in der Anwendung. Der Einsatz von Glas in der Außen- und Innenarchitektur setzt Akzente in der Gestaltung!
DOWNLOAD PDFAusgewählte Referenzen zu TG-THERM®plus

Im Zuge eines mehrjährigen Umbaus des historischen Gebäudes wurde das Vollglas-Erkerfenster mit zwei Glasgeschossen errichtet. Dieses soll den ursprünglichen Aussichtsturm symbolisieren und lädt die Museumsbesucher ein, den einmaligen Ausblick über…

Kurz aber einprägsam war das Leben von August Macke in Bonn. Nun wurde das historische Wohnhaus des Künstlers um einen modernen Anbau mit einer imposanten Glasfassade von 332 m2 Größe erweitert und bietet Besuchern nach der Wiedereröffnung im Dezember…

„Das Konzept des Museums ist es, so offen wie möglich zu sein. Das spiegelt sich auch in der Architektur des Gebäudes wider. Das Haus ist Teil der Stadt“, erklärt Asmo Jaaksi, leitender Architekt des Projektes. Dies ist gelungen, denn das „Dach“ stellt…

Karibikfeeling inmitten des Hochschwarzwaldes verspricht das BADEPARADIES SCHWARZWALD in Titisee- Neustadt. Das 2010 eröffnete und mehrfach ausgezeichnete Freizeit- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft wurde um einen großen Relaxbereich erweitert und in…

Glas ist in der modernen Architektur fast nicht mehr wegzudenken und verleiht Objekten Eleganz und Exklusivität. Ein herausragendes Beispiel dafür stellt die Villa S dar: 27 Glasscheiben aus dem Energiespar-Isolierglas TG-THERM®plus sind dort verbaut.…

Der Botanische Garten in München bietet neben der ausgeprägten Vegetation mit dem Café Palmenhaus ein zusätzliches Schmuckstück. Es wurde 2015 um einen Glasanbau erweitert und bietet neben ausreichend Platz eine helle und freundliche Atmosphäre. Dafür…

Auf Entdeckungsreise durch die deutsch-jüdische Geschichte und Kultur Für die Akademie des Jüdischen Museums Berlin war es Ziel, ein Informations- und Bildungszentrum zu kreieren, das auch neben dem Selbststudium zum Verweilen einlädt. Mit der…

Mit TG-THERM®plus die Brücke schlagen Die Weiterentwicklung des alten Industriegebietes einer Zuckerraffinerie zu Sugar City fand seine Anfänge im Jahr 2000. Die zwei Zuckerspeicher bekamen ein komplett neues Design und dienen inzwischen als Büro-…

Erstklassige Isolierung und zeitloses Design Die Villa K in Thüringen passt sich mit ihrer Innen- und Außengestaltung perfekt der naturbelassenen Umgebung an und präsentiert zeitgleich exklusives Design. Das unkomplizierte und innovative…

Das Europäische Hansemuseum im Nordwesten der Altstadtinsel Lübeck zeigt auf einer Gesamtfläche von 7.405 m2 die 600-jährige Hansegeschichte. Hierin befindet sich neben einer Vielzahl von historischen Entdeckungen und dem Baudenkmal Burgkloster unter…

Moderne Fassaden und Fenster aus TG-THERM®plus, TG-PROTECT®-TVG und TG-ESG® Ein beeindruckendes Zusammenspiel von Raumgestaltung und Design zeigt das in der Eindhovener Innenstadt gelegene Einfamilienhaus. In den Jahren 2013/2014 wurde das Wohnareal…

„Konzept der Unschärfe“ Aufwendig produzierte transluzente Fensterscheiben mit TG-THERM®plus „Es ist eine ganz besondere Schönheit, die wir hier im Garten zwischen dem früheren Direktorenhaus und dem ebenso prächtig rekonstruierten Haus Moholy-Nagy…

Der City-Tunnel Leipzig ist das Herzstück des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes. Mit seiner Inbetriebnahme im Dezember 2013 kann das Nahverkehrssystem in der Region grundlegend neu organisiert werden. Er verbindet den Bayerischen Bahnhof im Süden mit dem…

Architektur vereint Moderne und Tradition - Digital bedruckte Glaselementefront mit TG-THERM®plus Im September 2012 eröffnete in Leipzig das Einkaufszentrum am Brühl. Die an traditionsreichem Ort errichtete Passage ist in vier verschiedene Themenhöfe…

Aufwendiger Umbau und kunstvolle Fassadengestaltung mit TG-PRINTdigital Großformatige Digitaldrucke mit Abmessungen bis zu 2.326 × 3.206 mm setzen Erich Heckels 1929 gemaltes Werk „Con Colleano“ kunstvoll ins Stadtbild der sächsischen Kreisstadt…

Preisgekrönte Architektur setzt Maßstäbe Phänomenaler Panoramablick auf den Herkules mit TG-THERM®plus Auf dem höchsten Punkt des Bergparks Wilhelmshöhe erhebt sich das 70 Meter hohe, achteckige „Riesenschloss“, das Oktogon. Auf dessen Spitze thront…

Moderner Umbau des Verlagsgebäudes der Mediengruppe Oberfranken – Ein neuer Akzent im Stadtbild mit TG-THERM®plus und TG-PROTECT® Aus Alt mach Neu – diese Idee stand auch hinter der Modernisierung des Verlagsgebäudes der Mediengruppe Oberfranken. Das…

Ein Stern strahlt unter den Linden TG-PROVIEW bewahrt entspiegelte Sicht auf neue Galerie Das Upper Eastside Berlin steht an einer der prominentesten Ecken Berlins: Friedrichstraße/Unter den Linden. Dort, wo sich das pulsierende Leben der Hauptstadt…