TG-PROTECT®-TVG
Verbundsicherheitsglas mit teilvorgespanntem Glas
TG-PROTECT®-TVG besteht aus zwei oder mehreren Glasscheiben, die durch äußerst reißfeste, transparente, farbige oder transluzente PVB-Folien miteinander verbunden werden. Bei Glasbruch behält die Scheibe durch diese Folie eine Resttragfähigkeit - Bruchstücke und Splitter bleiben haften. Die Verletzungsgefahr wird dadurch erheblich reduziert.
Mit einer Größe von bis zu 3.210 x 18.000 mm und integrierten Farb- oder Schallschutzfolien sowie verschiedenen Verarbeitungs- und Veredelungsmöglichkeiten sind unsere Verbundsicherheitsgläser vielseitig einsetzbar.
TG-PROTECT®-TVG ist erhältlich in den Sicherheitsklassen durchwurf-, durchbruch- und durchschusshemmend. TG-PROTECT®-TVG ist besonders für Überkopfverglasungen und den konstruktiven Glasbau geeignet.
Technische Daten und Informationen
- Verbund aus teilvorgespannten TVG-Monogläsern
- bestehend aus zwei oder mehreren miteinander verbundenen Glasscheiben
- max. Abmessung 3.210 × 18.000 mm, 120 mm Verbunddicke, bis 7.000 kg Gewicht/Verbundpaket
- Folienreißfestigkeit mehr als 20 N/mm², Folienreißdehnung über 250 %
- durchwurf-, durchbruch-, durchschusshemmende Verglasungen
- integrierte Alarmfunktion oder Lärmschutz möglich
- mit eingefärbten oder bedruckten Folien möglich
- mit Schallschutzfunktion möglich
- zu TG-THERM® weiterverarbeitbar
Einsatzgebiete
- konstruktiver Glasbau
- Überkopfverglasung
- begehbare Verglasung
- absturzsichere Verglasung
- Balkone / Geländer / Brüstungen
- Trennwände
- Schaufenster
- Lärmschutzwände
- Aufzugsverglasung
- Dächer / Vordächer




DIE BROSCHÜRE ZUM PRODUKT
TG-PROTECT®-TVG
Auf den folgenden Seiten erleben Sie die Faszination Glas in der Anwendung. Der Einsatz von Glas in der Außen- und Innenarchitektur setzt Akzente in der Gestaltung!
PRODUKT BROSCHÜREAusgewählte Referenzen zu TG-PROTECT®-TVG

Graue Betonwände, endlose Gänge und unzählige Rolltreppen – ein Bild, das sich an fast allen Flughäfen findet. Der International Airport Hong Kong allerdings sticht hier im wahrsten Sinne des Wortes heraus. In Ankunfts- und Abflughalle finden sich an…

Das sogenannte Haus Cumberland wurde 1911/12 als Prachtbau errichtet und hatte zunächst den Zweck, Mietraum für Hotelgäste und deren Hauspersonal zur Verfügung zu stellen. Im Jahr 2011 begann ein großflächiger Umbau. In diesem Zuge entstand auch die…

Auf Entdeckungsreise durch die deutsch-jüdische Geschichte und Kultur Für die Akademie des Jüdischen Museums Berlin war es Ziel, ein Informations- und Bildungszentrum zu kreieren, das auch neben dem Selbststudium zum Verweilen einlädt. Mit der…

Orientalische Ornamente in moderner Metropole Dachverglasung und Design-Trennwände mit TG-PRINT in Szene gesetzt Das Eingangstor aus Kupfer schimmert in der Abendsonne, die türkische Mondsichel mit Stern leuchtet hell. Mit einem neuen…

Mit TG-PROTECT®-TVG auf sicherer See Die Therme Erding, Europas größte Bade- und Wellnesswelt, ist seit Ende 2014 um eine Attraktion reicher. Denn seitdem ermöglicht das Hotel Victory den Gästen ein Schlaferlebnis „auf hoher See“, ähnlich wie im…

Moderne Fassaden und Fenster aus TG-THERM®plus, TG-PROTECT®-TVG und TG-ESG® Ein beeindruckendes Zusammenspiel von Raumgestaltung und Design zeigt das in der Eindhovener Innenstadt gelegene Einfamilienhaus. In den Jahren 2013/2014 wurde das Wohnareal…

In Hannover, an der Rundestraße gelegen, befindet sich der neue Zentrale Omnibusbahnhof. Seit September 2014 beeindruckt dessen gläserne Bedachung sowohl mit Funktionalität, als auch mit Ästhetik. Denn sie bietet einen optimalen Schutz vor Witterung…

Brillante Farben und ein aufregendes Motiv machten den Ausbildungspark Ezinge zu unserem Objekt des Monats Februar 2015. In Meppel, Niederlande, vereint der Gebäudekomplex fünf verschiedene Realschulen und einen Sportbereich. Inmitten dieses Parks…

Geschichtliche Momentaufnahmen auf Glas - Digitalbedruckte Fassadenelemente spiegeln Inhalte des Museums wieder „Geschichte mit allen Sinnen erfahren“ – mit der Neukonzeption und Sanierung des Museums der Stadt Geretsried wird dieses Motto Realität.…

Im April dieses Jahres wurde die Archäologische Vitrine im Elisengarten der Stadt Aachen feierlich eröffnet. Die Vitrine hat Schutz- und Museumscharakter für die an dieser Stelle entdeckten Siedlungsstrukturen verschiedener historischer Epochen. Der…

Der City-Tunnel Leipzig ist das Herzstück des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes. Mit seiner Inbetriebnahme im Dezember 2013 kann das Nahverkehrssystem in der Region grundlegend neu organisiert werden. Er verbindet den Bayerischen Bahnhof im Süden mit dem…

Architektur vereint Moderne und Tradition - Digital bedruckte Glaselementefront mit TG-THERM®plus Im September 2012 eröffnete in Leipzig das Einkaufszentrum am Brühl. Die an traditionsreichem Ort errichtete Passage ist in vier verschiedene Themenhöfe…

Entspannung pur - Fantastische Atmosphäre mit TG-PRINTdigital Der idyllische Ort Engadin Scoul in der Schweiz ist der ideale Ort, um Körper und Geist zu entspannen. Auf 5.000 m2 bietet die Wellness-Oase Bogn Engiadina alles, was sich der…

Funktion und Design sorgen für ein einmaliges Einkaufserlebnis - Fassadenverglasung aus TG-THERM®sun und TG-PRINTdigital Eine gläserne Fassade und ein lichter Innenhof verleihen dem Einkaufszentrum EK3 in der Innenstadt von Kamp-Lintfort Transparenz…

Gold für exzellentes Design - Glaspavillon aus TG-THERM® „Wir erwarten von Museen, dass sie als architektonische Wunder gebaut werden und dieses Projekt wird unsere Besucher dahingehend nicht enttäuschen“, so Bruce Katsiff, Direktor des James A.…